Logo OchsenwirtshofLogo Ochsenwirtshof
  • +49 (0)7839-919798
  • Anreise
Menü
  • Hotel
    • Hotel
    • Hotel Übersichtsseite
    • Kontakt
    • Lage & Anfahrt
    • Wellness
    • Impressionen
  • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote Übersichtsseite
    • Zimmerübersicht
    • Angebote
    • Infos & Inklusives
    • Gutscheine
  • Restaurant
    • Restaurant
    • Restaurant Übersichtsseite
    • Frühstück
    • À la carte
  • Urlaub im Schwarzwald
    • Urlaub im Schwarzwald
    • Urlaub im Schwarzwald Übersichtsseite
    • Ausflugsziele
    • Wandern & Rad fahren
    • Motorrad fahren
    • Angeln
    • Events & Kultur

Wanderparadies Schwarzwald

Die Natur ganzjährig genießen beim Wandern

Waldwege durch Tannen- und Mischwälder, Aussichtspunkte mit Weitblick, mit Wildkräutern geschmückte Wiesen, verträumte Bäche und Wasserfälle – der Schwarzwald lässt das Wanderherz höherschlagen. Premiumwege, Themenwege und Abstecher zu Sehenswürdigkeiten verleihen einen besonderen Reiz im Wanderurlaub. Unser Tipp: Machen Sie Pause mit Blick auf Seen, interessante Felswände oder Burgen und lassen Sie sich dabei Ihre Brotzeit besonders gut schmecken.

Unser Service für Wanderer

  • Beratung zu Wanderwegen
  • Ausleihe von Wanderstöcken und Rucksack im Hotel
  • auf Wunsch Lunch-Pakete für unterwegs
  • Abholen von der Wanderstrecke nach Absprache und Verfügbarkeit
  • Trockenraum für die nasse Kleidung

Touren im Sommer, Frühling und Herbst

Unser Tipp: Premium-Wanderweg Klösterle-Schleife

Bei uns können Sie in die Wanderwelt des Wolftals einsteigen, z.B. in den Genießerpfad Klösterle-Schleife, der vom Deutschen Wanderinstitut als Premium-Wanderweg ausgezeichnet ist. Der ca. 8 km lange Weg führt entlang erfrischender Bergwasserquellen zum Burgbachfelsen und dem Pavillon Schießhüttele mit Aussicht aufs Klösterle sowie weiter zum Burgbachwasserfall, einem der höchsten freifallenden, natürlichen Wasserfälle. Die Wanderung ist traumhaft.

PDF von der Klösterle Schleife

Tipp: Glaswaldsee in Schapbach

Wandern Sie zum wildromantische Glaswaldsee. Dieser liegt im Naturschutzgebiet, weshalb wir Sie bitten auf den Wegen zu bleiben. Der Karsee ist ein von zahlreichen Sagen umworbener und liegt in 846 m Höhe.

Panoramablick über den Glaswaldsee im Schwarzwald
Wanderstöcke lehnen an Bank

Beliebt bei Wanderern: Kleiner Hansjakobweg

Der Kleine Hansjakobweg erstreckt sich auf 3 Etappen und 54 km Länge im Kinzig- und Wolftal. Start- und Endpunkt des Fernwanderwegs sind in Schapbach. Eine der Etappen endet oder beginnt beim Ochsenwirtshof, je nach dem, in welche Richtung Sie den Wanderweg begehen. Infotafeln zum Volksschriftsteller Heinrich Hansjakob begleiten Sie auf den Touren.

Abwechslungsreiches Tourenareal im Schwarzwald

Herrliche Rundwanderwege finden sich im gesamten Nationalpark Schwarzwald und im Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord, etwa die Touren Mummelsee-Hornisgrinde, Schliffkopfrunde, Seekopf zum Wildsee oder auch die vielen Möglichkeiten bei Baiersbronn. Im Renchtal lockt der Schwarzwaldsteig, im Murgtal das Wildseemoor Kaltenbronn oder die Schwarzenbachtalsperre, wo Sie auch ins Tret- oder Ruderboot steigen können. Spannend ist auch der Klettersteig Karlsruher Grat – hier kann man seine Trittfestigkeit unter Beweis stellen.

Wandertouren auf outdooractive.de

Winterlandschaften zum Träumen

Winterwandern im Schwarzwald

Es muss nicht immer Ski sein: Schneeschuhtouren und Winterwandern durch traumhafte Winterlandschaften sind Entdeckungsreisen pur, ob romantisch, gemütlich oder sportlich. Wandern Sie im Winter zum Hochplateau Schwarzenbruch in Schapbach, unternehmen Sie Wintertouren bei Oberwolfach sowie rund um den Kniebis an der Schwarzwaldhochstraße oder rund um den Freiersberg bei Bad Peterstal-Griesbach. Schneeschuhe können Sie bei der Tourist-Info in Bad Rippoldsau-Schapbach leihen.

Blick über den Schwarzwald im Winter

Rad fahren & Mountainbiken im Schwarzwald

Aussichtsreiche Touren für alle Pedalhelden

Radfahrer finden im Schwarzwald ein umfangreiches Streckennetz: Ob gemütliche Radtouren zu nahe gelegenen Attraktionen und umliegenden Dörfern, Rennradtouren im Wolf- und Kinzigtal oder Mountainbike- und E-Bike-Touren aller Könnerklassen. Wir haben eine Garage zum sicheren Abstellen von E-Bikes, Mountainbikes und Rennräder und bieten unseren Gästen eine kostenfreie Lademöglichkeit für E-Bikes.

Frau beim Mountainbike fahren im Schwarzwald

Tourentipps für Radfahrer & Mountainbiker

Starten Sie direkt vom Hotel in die Bad Rippoldsau-Schapbach- und Oberwolfach-Runde oder an der Schwarzwaldhochstraße die Mountainbike-Tour Ruhestein - Ochsenstall - Mummelsee – Ruhestein.

Sie suchen echte Herausforderungen? Abwechslungsreiches Terrain, schnelle Abfahrten und technisch anspruchsvolle Singletrails warten rund um Baiersbronn auf Bezwinger (ca. 29 km entfernt). Auch im Kinzigtal finden sich viele Möglichkeiten, wie etwa die Brandenkopf-Tour. In südlicher Richtung können Sie bei Ihrer Runde zu den Triberger Wasserfällen, die ca. 35 km entfernt sind, sich in der Gischt erfrischen. Der gesamte Schwarzwald hat über 8000 km ausgewiesene Mountainbikestrecken – hier findet sich für jeden etwas, vom Anfänger bis zum ambitionierten Biker.

Kontakt

Hotel Restaurant Ochsenwirtshof
Familie Armbruster-Reisch
Wolfacher Straße 21
77776 Bad Rippoldsau-Schapbach

Tel: +49 (0)7839-919798
E-Mail: hotel-ochsenwirtshof@t-online.de

Service-Links

  • Anfrage
  • Buchung
  • Impressionen
  • Lage & Anfahrt
  • Infos & Inklusives
  • Datenschutz
  • Datenschutz­einstellungen
  • Impressum

Suche

vioma GmbH

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Übersicht nicht essenzieller Cookies

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktivieren.

Übersicht nicht essenzieller CookiesZurück

DatenschutzhinweiseImpressum